Katzen

Streusel

EKH – weiblich/kastriert – geboren ca. 01/2021

 

Streusel kam als Fundtiere in das Tierheim und wurde leider nicht vermisst. Streusel ist sehr zutraulich und menschenbezogen. Die Verträglichkeit konnte bisher noch nicht getestet werden, das wird aber noch nachgeholt. Streusel möchte sehr gerne in ihrem neuen Zuhause den Freigang nutzen, natürlich in verkehrsberuhigter Lage. Wer die unkomplizierte Dame kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden. Sie ist bereits geimpft und gechippt.


Lisa

Lisa – BKH Mix – weiblich/kastriert – geboren ca. 01/2024

 

Lisa ist ein BKH Mix, gerade einmal eineinhalb Jahre alt. Sie kam ins Tierheim, da ihre Besitzerin leider gestorben ist.

Lisa war am Anfang sehr schüchtern und zurückhaltend. Dass sie ihr Frauchen verloren hatte und plötzlich im Tierheim gelandet war, war ganz schön schlimm für das kleine Sensibelchen.

Doch inzwischen macht Lisa das Beste draus. Sie zeigt sich sehr verschmust und freut sich richtig, wenn wir ihr etwas Zeit widmen. Sie ist nun bereit, sich wieder auf neue Menschen einzulassen und sucht ab sofort ein neues Zuhause 🏠

Lisa ist eine reine Wohnungskatze, braucht aber einen gesicherten Balkon oder Terrasse um glücklich zu sein. 

Da sie sich gut mit Artgenossen versteht, soll sie nicht alleine und ohne Kontakte leben. Es sollte bereits eine soziale Katze/Kater vorhanden sein.

Lisa sucht eher einen ruhigen Haushalt. Kleine Kinder wären dem Sensibelchen zu viel.

Wer das hübsche kennenlernen möchte, kann uns gerne eine E-Mail an info@tierheim-andernach.de senden.

Lisa ist selbstverständlich kastriert, geimpft und gechippt 🐾


Katzenfamilie

!!Katzenfamilie auf dem Lidl Parkplatz in Andernach ausgesetzt!!!


Die Finderin staunte nicht schlecht, als sie während der Öffnungszeiten eine Transportbox auf dem Lidl Parkplatz entdeckte und darin 3 verschüchterte Katzen vorfand.



Die Kitten sind ca. 6 Wochen alt und sehr, sehr dünn. Sie werden jetzt erst einmal bei uns aufgepäppelt.

 

Die Familie heißt jetzt Mrs. Blanca, Bambi und Bagira.

 

Falls jemand weiß wem die Katzen gehören oder wer sie ausgesetzt hat, bitte im Tierheim melden.

 

Kitten und Mama werden jetzt erst einmal tierärztlich versorgt und wir müssen sie erst Mal kennenlernen.

 

!!Bitte noch keine Vermittlungsanfragen stellen!!


Gisela

Gisela – Maine Coon – weiblich – geboren am 26.12.2020

 

Gisela wurde aus Kostengründen im Tierheim abgegeben. Bei der Ankunft wurde uns das gesundheitliche Ausmaß bewusst, denn Gisela hatte die gesamte Mundhöhle entzündet und litt dadurch unter massiven Schnupfen. Hinzu kam, das sich ein Abszess am Kiefer entwickelte, der aber mit der Zeit zum Glück verheilte. Wir möchten uns nicht vorstellen unter welchen Schmerzen Gisi litt, dennoch war sie die verschmusteste Katze im ganzen Tierheim. Es folgten nach der Ankunft zwei Zahn OPs in der sie alle Zähne entfernt werden mussten. Zudem bekam sie viele Medikamente, da solche Operationen sehr schmerzhaft sind. Giselas Mundhöhle sieht nun tausend Mal besser aus und die Entzündungen sind so gut wie nicht mehr vorhanden. Leider ist der Schupfen, an dem sie jahrelang litt, nun chronisch. Auch sabbert Gisela viel und gerne, den neuen Dosenöffnern sollte also bewusst sein, dass das ein oder andere Möbelstück mal dreckig werden kann. Gisi liebt Menschen und schmust für ihr Leben gerne. Wenn man ihr Zimmer betritt, schmeißt sie sich auf den Bauch und möchte bitte sofort gekrault werden. Sie möchte gerne in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon, Terrasse oder Garten ziehen, denn sie liebt es in der Sonne zu liegen. Die Verträglichkeit mit anderen Samtpfoten kann in den nächsten Tagen getestet werden. Leider sind Giselas Pfleger immer so beschäftig, weswegen sie bitte ganz schnell ausziehen möchte, um nur noch schmusen zu können.


Ingbert & Ivi

Ingbert – EKH – männlich/kastriert – geboren ca. 05/2024

Ivi – EKH – weiblich/kastriert – geboren ca. 06/2023

 

Das Liebespärchen wurde mit der Lebendfalle gesichert, da sich beide unkastriert und ungekennzeichnet im Freigang befanden. Leider meldeten sich auch keine Eigentümer, weswegen die Beiden sich jetzt auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen. Wir vermuten, dass Ingbert und Ivi bisher keinen Menschenkontakt hatten, denn sie haben Angst vor uns Zweibeinern. Beide sind nicht böse, gehen nicht nach vorne und fauchen auch selten, sie haben einfach große Angst. In den ersten Wochen hat man Beide nicht gesehen, auch nicht wenn es etwas Leckeres zum Naschen gab. Seit einigen Tagen sieht man sie ab und zu im Zimmer sitzen und sie entwickeln immer mehr Interesse am Alltag teilzunehmen. Von sich aus kommen Ivi und Ingbert noch nicht raus, sie lassen sich aber anfassen. Wir suchen ein verständnisvolles und ruhiges Zuhause, in dem die Zwei in aller Ruhe die Liebe eines Menschen kennenlernen können. Es sollten keine kleinen Kinder im Haushalt leben und der Freigang in verkehrsberuhigter Lage sollte nach der Eingewöhnungszeit möglich sein. In den ersten Wochen im neuen Zuhause, sollten beide einfach Katze sein dürfen und nicht bedrängt werden. Ivi und Ingbert sind bereits gechippt, geimpft und kastriert.


Timmy

Timmy – EKH – männlich/ kastriert – geboren ca. 01/2023

 

Timmy kam als Fundtier ins Tierheim und wurde leider nicht vermisst. Schon bei seiner Ankunft war er sehr selbstbewusst und temperamentvoll. Er kuschelt sehr gerne und genießt die Anwesenheit der Menschen, dadurch war uns schnell klar: er hatte ein Zuhause und kennt Menschen. Nur da er leider nicht gemäß der Katzenschutzverordnung gekennzeichnet war, konnten keine Eigentümer ausfindig gemacht werden. Timmy ist sehr aktiv und braucht viel Auslastung und Beschäftigung. Wenn ihm das nicht geboten wird, beißt er gerne mal zu oder nimmt die Beine der Menschen ins Visier. Aus diesem Grund sollten besser keine kleinen Kinder im neuen Zuhause wohnen. Durch sein Energielevel soll er natürlich nach der Eingewöhnungszeit Freigang angeboten bekommen. Durch den vielen Stress im Tierheim und der neuen Umgebung hat er leider ein Blasenproblem entwickelt. Das haben wir jetzt aber dank Medikamente und Spezialfutter wieder in den Griff bekommen. Da ein Umzug zu neuen Menschen auch wieder Stress für ihn bedeutet, sollte er in seinem neuen Zuhause bis er in den Freigange gehen kann, dieses Spezialfutter und auch ein Medikament zum Unterstützen der Blase weiter gefüttert bekommen. Dadurch kann man eine weitere Problematik mit der Blase verhindern. Wenn er dann in den Freigang kann und sich eingelebt hat, kann das alles auch wieder abgesetzt werden. Leider ist Timmy mit anderen Artgenossen nicht verträglich, weswegen er gerne bei seinen neuen Dosenöffnern Einzelprinz sein möchte. Wer den stürmischen Kerl gerne kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.

 

Er ist bereits kastriert, geimpft und gechippt.


Kittengruppe

Zebra – EKH (schwarz mit grünen Augen) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 04/2025

Zoro – EKH (graugetigert mit weiß) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 04/2025

Zelda – EKH (schwarz mit blauen Augen) – weiblich/nicht kastriert – geboren ca. 04/2025

Zola – EKH (schwarz mit weiß) – weiblich/nicht kastriert – geboren ca. 04/2025

Iago – EKH (graugetigert) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 04/2025

Asy – EKH-Mix (weiß) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 01/2025

Midas – EKH (rotgetigert) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 04/2025

 

Unsere Rasselbande sucht ab sofort ein neues Zuhause. Die Geschwister Zebra, Zoro, Zelda und Zola wurden zusammen mit ihrer Mama gesichert. Die Mama kannte keine Menschen und wollte auch auf keinen Fall Kontakt knüpfen, also wurde sie wieder an einer geeigneten Stelle ausgewildert. Zum Glück wurden die Kitten rechtzeitig gefunden, denn so konnte man sie noch an Menschen gewöhnen – sie sind also sehr zutraulich. Zola ist ein kleines Plappermäulchen und hat ganz viel zu erzählen. Zebra und Zelda sind zutraulich und verspielt, wenn sie sich erst einmal an den Menschenkontakt gewöhnt haben, brauchen allerdings dennoch ein wenig Zeit, um mit den neuen Menschen eine Bindung aufzubauen. Alle „Zs“ sollen nach der Kastration den Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage angeboten bekommen. Iago wurde ebenfalls mit Mama gefunden und macht sich auch auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Er war bei der Sicherung leider schon etwas älter, sodass er den Menschenkontakt noch meidet. Er lässt sich anfassen, kommt aber nicht von selbst und ist noch im Fluchtmodus. Er kann entweder zusammen mit einem anderen Kitten aus dem Tierheim ausziehen oder zu einer vom Alter her passenden Katze dazu. Diese Katze sollte offen und zutraulich sein, sodass er sich nur positive Dinge abschaut und sich weiterentwickelt. Auch er möchte nach der Kastration den Freigang angeboten bekommen. Asy wurde in einem Wohnheim gefunden und leider nicht vermisst. Er ist unsere kleine Zicke in der Rasselbande, denn er weiß genau, wie gut er aussieht. Er kann gut austeilen und ist ein sehr temperamentvoller Kater. Er sucht sich gezielt seine Menschen aus und zeigt dann auch sehr deutlich, wen er mag oder nicht. Asy hat aber auch eine weiche Seite und schmust sehr gerne, die meiste Zeit aber ist er auf Entdeckungstour. Asy kann gerne mit einem Kitten aus dem Tierheim ausziehen oder zu einer vom Alter her passenden Katze dazu. Man sollte dann natürlich mit dem Charakter von Asy klarkommen. Ihn vermitteln wir nur in Wohnungshaltung mit einem gesicherten Balkon, Terrasse oder Garten. Midas kam ganz alleine als Kitten in das Tierheim, er wurde mitten auf einer Straße gefunden. Er war von Anfang an sehr menschenbezogen und bei jeder Schmuserei sofort dabei. Für ihn sind Menschen das aller Größte, aber auch die anderen Samtpfoten findet er ganz toll. Midas möchte in seinem neuen Zuhause in Wohnungshaltung, mit einem gesicherten Balkon, Terrasse oder Garten. Er kann gerne mit einem Kitten aus dem Tierheim ausziehen oder zu einer vom Alter her passenden Katze dazu.


Lauchi

❗Notfall - Lauchi ist sehr, sehr gestresst im Tierheim !



"Auswilderungsplatz" mit Menschenanschluss für Lauchi gesucht

Lauchi wurde vor einiger Zeit in Andernach-Eich gefunden. Er war sehr dünn und immer auf der Suche nach was Essbarem.

Als uns Anwohner darüber informierten, fingen wir ihn mit einer Lebendfalle ein.

Doch leider kommt Lauchi im Tierheim gar nicht klar. Er mag keine Artgenossen und obwohl er alleine im Zimmer sitzt, ist er von den Katzen in den Nebenräumen sehr gestresst, sobald er sie nur hört oder sieht.

Zudem lässt sich Lauchi nicht gerne von uns Menschen anfassen, manchmal hat er auch richtig schlechte Laune. Er ist nicht richtig wild, aber entweder hatte er bisher wenig oder schlechte Erfahrungen mit Menschen machen müssen.

Lauchi hat jedoch kein Problem damit, uns ganz gechillt mit einem Meter Abstand beim Putzen zuzugucken 🙂

Lauchi ist sehr, sehr freiheitsliebend, deshalb suchen wir nun eine Art Auswilderungsplatz für ihn. Wir könnten uns gut einen bewohnten Pferdehof o.ä. vorstellen, wo er selbst entscheiden kann, ob er ins Haus möchte oder lieber in der Scheune schläft. Aber auch ein normales Wohngrundstück mit beispielsweise einem Gartenhäuschen im Garten käme in Frage. Man muss jedoch davon ausgehen, dass nie eine verschmuster Kater werden wird. Dafür hält er aber das Grundstück Mäusefrei 😉.

Wichtig ist, dass keine weiteren Katzen in seinem "Zuhause" leben.

Er möchte gerne Einzelprinz auf dem Grundstück sein 😺👑

Lauchi ist ca. 10 Jahre alt, inzwischen kastriert, geimpft und gechippt

Wer sich vorstellen kann, Lauchi aufzunehmen, kann uns gerne eine Mail an info@tierheim-andernach.de senden oder einfach anrufen unter der Telefonnummer 02632/44343


Auswilderungsplätze gesucht

Wir beherbergen immer mal wieder verwilderte Hauskatzen, für die wir eine Auswilderungsstelle z.B. auf einem Pferdehof, Bauernhof o.ä. suchen 

Für die Eingewöhnungsphase von ca. 4-6 Wochen sollte den Katzen ein geschlossener Raum wie z.B. ein Stall/Scheune zur Verfügung stehen.

Später würde ein frei zugängliches, warmes Plätzchen in einem Schuppen oder Stall reichen. Wichtig ist, dass die Katzen auf ihrem Auswilderungsplatz täglich gefüttert werden ( auch wenn sie sicher gute Mäusefängerin sind 🙂 ).

Wer einen Auswilderungsplatz bieten kann, meldet sich bitte bei uns im Tierheim. Tel.: 02632/44343 oder per Mail an info@tierheim-andernach.de


Katzenwelpen
Wir wissen nicht, welche Katzenschwemme uns dieses Jahr wieder überrollen wird. Wie wird sich die Pandemie auswirken? Wird es genug aufmerksame Menschen geben, die uns tragende Katzen oder verwaiste Babys bringen, denen wir dann ein anständiges Zuhause vermitteln?
Mit Sicherheit wird es zur Zeit sehr schwierig das Thema "Katzenschutz Verordnung“ anzusprechen, da müssen wir mit langem Atem ausharren.
Also halten wir uns Katzenhaus bereit für die, die kommen werden.