Katzen

Pettersson

Pettersson – EKH - männlich/kastriert – ca. 2009 geboren

 

Pettersson sucht sein Körbchen für den Lebensabend

 

Dieser liebevolle Senior musste einen schweren Weg gehen.

Pettersson, ein blinder Kater, wurde bei uns abgegeben, weil sein Besitzer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für ihn sorgen konnte.

Als er ins Tierheim kam, hatte er schlimme Zahnprobleme und eine Umfangsvermehrung im Mund – doch das ist alles überstanden! Pettersson wurde operiert, seine Zähne saniert, und er kann endlich wieder schmerzfrei schmusen.

Pettersson ist anfangs etwas vorsichtig, wenn er neue Menschen kennenlernt. Doch schon nach kurzer Zeit taut er auf und zeigt, was für ein verschmuster, sanfter Kerl er ist.

Wir suchen für ihn ein ruhiges Zuhause, gern bei älteren Menschen, die ihm Zeit und Liebe schenken. Da er blind ist, sollte er ausschließlich in der Wohnung gehalten werden – ein gesicherter Balkon wäre ein kleines Paradies für ihn, um die Sonne und frische Luft zu genießen.

Wer hat ein Herz für unseren Pettersson und möchte ihm zeigen, dass man auch im hohen Alter noch ein Zuhause voller Wärme finden kann?


Die wilden Geschwister

Tofu – EKH (schwarz mit weiß im Gesicht) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 06/2025

Trüffel – EKH Mix (graugetigert) – weiblich/nicht kastriert – geboren ca. 06/2026

Törtchen – EKH – (schwarz/weiß) – weiblich/nicht kastriert – geboren ca. 06/2026

 

Die Geschwister wurden allesamt mit der Lebendfalle gesichert. Schon hier im Tierheim stand schnell fest, sie kennen keine Menschen. Berührungen oder Streicheleinheiten sind noch nicht möglich, die Süßen haben noch zu viel Angst. Tofu ist so unsicher, dass er meistens sofort versucht zu flüchten, wogegen Törtchen und Trüffel einfach sitzen bleiben und hoffen nicht angefasst zu werden. Gesucht wird daher ein Zuhause, wo sie mit sehr viel Geduld, Liebe und Zeit an die Menschen gewöhnt werden. Es sollte nicht so viel Trubel bei den neuen Dosenöffnern herrschen. Die Geschwister können gerne paarweise ausziehen oder zu einer vorhanden Katze im etwa selben Alter. In dem neuen Zuhause muss die Möglichkeit auf Freigang bestehen, natürlich erst nach der Kastration und in einer verkehrsberuhigten Lage. Alle Drei sind geimpft und gechippt.


Solara

Solara – EKH – weiblich/kastriert – geboren ca. 06/2023

 

Solara wurde ganz alleine gefunden und leider nicht vermisst. Sie ist eine super unkomplizierte Katze, schmust sehr gerne und genießt die Nähe der Menschen. Vom Gemüt her ist sie sehr ruhig und nicht aufbrausend, also die perfekte Couch Potato. Leider mag sie nicht so gerne andere Katzen, weswegen sie bei den neuen Dosenöffnern Einzelprinzessin sein möchte. Den Freigang kennt sie wahrscheinlich schon seit klein auf und den möchte sie auch weiterhin nutzen. Natürlich in einer verkehrsberuhigten Lage. Solara ist bereits kastriert, geimpft und gechippt. Wer die süße Dame kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.


Familie Aika

Aika (Mama) – Siam Mix – weiblich(nicht kastriert) – geboren ca. 01/2023

Arne (schwarz) – Siam Mix – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 07/2025

Alois (graugetigert dunkel) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 07/2025

Alisto (graugetigert hell) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 07/2025

 

Mama Aika wurde hochträchtig gefunden und hat im Tierheim ihre 3 Kitten bekommen. Sie ist eine super Mama und behütet ihre Kitten so, wie es sich für eine gute Mama gehört. Bei fremden Menschen ist sie etwas misstrauisch, taut aber sehr schnell auf. Sie kuschelt gerne und fordert laut die Nähe der Menschen ein. Leider konnte die Verträglichkeit mit anderen Katzen noch nicht getestet werden, wir können uns aber gut vorstellen, dass sie gerne Einzelprinzessin sein möchte. Sie liebt ihren Balkon und liegt am liebsten immer in der Sonne, weswegen sie gerne nach einer Eingewöhnungszeit in den Freigang gehen möchte. Aika wartet noch darauf kastriert werden zu können, danach kann sie aber sofort ihre Tasche packen, Interessenten können sich aber jetzt schon gerne melden. Die Kitten sind bisher wie die Mama, etwas misstrauisch und bis jetzt noch nicht so verschmust. Das wird sich aber sicher schnell im neuen Zuhause ändern. Die Kitten werden entweder paarweise oder zu einer vom Alter her passenden Katze dazu vermittelt. Die kleinen können gerne in Wohnungshaltung ziehen, mit gesicherten Balkon, Garten oder Terrasse. Da wir in dem Alter aber noch nicht wissen, wie sich später der Freiheitsdrang entwickelt, sollte die Möglichkeit auf Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage gegeben sein. Wer die Familie kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.


Leo

Leo – EKH – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 05/2025

 

Leo wurde gemeinsam mit seiner Mama gefunden und zum Glück gesichert. Leo hatte vermutlich nicht viel Kontakt zu Menschen, denn er ist etwas unsicher und ängstlich. Er ist noch nicht der Typ Katze die freudig auf einen zukommt und gestreichelt werden will. Manchmal muss man ihn ein wenig zu seinem Glück zwingen und dann klappt das auch schon mit dem Schnurren. In seinem neuen Zuhause sollte es nicht allzu stürmisch zugehen, denn er ist ein sensibler Kerl. Da wären sehr kleine Kinder dann von Nachteil. Natürlich soll Leo nicht alleine ausziehen, er hätte gerne einen Partner oder Partnerin, die vom Alter ungefähr passt. Der Kleine kann gerne in Wohnungshaltung ziehen, mit gesicherten Balkon, Garten oder Terrasse. Da wir in dem Alter aber noch nicht wissen, wie sich später der Freiheitsdrang entwickelt, sollte die Möglichkeit auf Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage gegeben sein. Er ist bereits geimpft und gechippt. Wer den kleinen Schatz kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.


Streusel

Streusel – EKH – weiblich/kastriert – geboren ca. 01/2018

 

Streusel wurde gefunden und leider nicht vermisst, nun macht sie sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Sie ist eine ruhige Katze, schmust sehr gerne und mag die Nähe der Menschen. Wenn ihr etwas nicht passt oder sie bedrängt wird, kann sie auch ganz klar zeigen, dass ihr das nicht passt. Andere Artgenossen mag sie nicht so gerne, weswegen ein Zuhause ohne andere Katzen gesucht wird. Leider hat Streusel jetzt schon altersbedingt Schwierigkeiten mit dem Rücken, weswegen sie alle vier Wochen eine Spritze bekommt. Gerne möchte Streusel den Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage nutzen. Allzu kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause wohnen, dies stresst Streusel zu sehr.


Izzy

EKH – weiblich/kastriert – ca. 01/2024 geboren

 

Izzy wurde vom Veterinäramt sichergestellt, da sie mit ihrem Kitten in einem vermüllten Hinterhof gehalten wurde.

Leider kam die Hilfe für das Kitten zu spät, es war bei der Kontrolle durch das Veterinäramt bereits verstorben…

Ob Izzy noch weitere Kitten hatte, die ggf. vorher schon verstorben sind, wissen wir leider nicht.

Auch Izzy war, als sie bei uns ankam, in einem schlechten Zustand.

Sie litt unter starkem Durchfall, war total abgemagert und ihre Zitzen waren teilweise halb abgebissen. 

Was diese arme Katzenfamilie erleiden musste, möchten wir uns gar nicht vorstellen.… nur weil manche Menschen immer noch nicht verstanden haben, dass sie viel Leid und Elend verursachen, wenn sie ihre Katzen nicht kastrieren lassen….

Izzy ist trotz ihrer schrecklichen Vorgeschichte eine super liebe, sanftmütige Katzendame und freut sich über jede Schmuseeinheit.
Da sie den Freigang kennt, sucht sie ein Zuhause in einer ruhigen Wohngegend. Momentan teilt sie sich ein Zimmer mit einer anderen Katzendame.

Daher kann Izzy auch als Zweitkatze zu einem netten Artgenossen vermittelt werden.

Sie hätte aber sicher auch nichts gegen einen Prinzessinnenplatz einzuwenden.


Familie "G"

Gin (Mama) – EKH – weiblich/kastriert – geboren ca. 01/2023

Gouda – EKH – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 06/2025

Guacamloe – EKH – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 06/2025

Gürkchen – EKH – weiblich/nicht kastriert – geboren ca. 06/2025

Garnele – EKH – weiblich/nicht kastriert – geboren ca. 06/2025

 

Die gesamte Familie ging bei einer Fangaktion in die Lebendfallen und suchen jetzt ein neues liebevolles Zuhause. Alle fünf leben bisher sehr zurückgezogen, weswegen wir vermuten, dass sie bisher nicht viel Menschenkontakt hatten. Mama Gin hält die ganze Gruppe zusammen und sorgt sich liebevoll um ihre 4 Kitten. Sie ist bisher noch sehr panisch und lässt keine Annäherungen zu, sie geht aber nicht nach vorne. Für sie wird ein verständnisvolles Zuhause gesucht, wo sie genügend Zeit für die Eingewöhnung bekommt. Auch sollte im neunen Zuhause eine weitere vom alter passende Katze leben. Gin möchte gerne wieder den Freigang nutzen, natürlich nach einer Eingewöhnungszeit und in verkehrsberuhigter Lage. Auch die Kitten sind etwas misstrauisch, man kann sie anfassen, genießen können sie es aber noch nicht. Garnele und Guacamole tauen immer mehr auf und nehmen aktiv am Tierheim Alltag teil. Sie sitzen gerne mit etwas Entfernung auf ihrem Kissen und schauen uns beim Arbeiten zu. Gürkchen und Gouda ziehen sich bis jetzt noch zurück, werden aber mit etwas Geduld sicher schnell auftauen. Die neuen Dosenöffner sollten also Geduld und Verständnis für die Gewöhnung mitbringen. Alle vier Kitten möchten nach einer nach einer Eingewöhnungszeit und in verkehrsberuhigter Lage den Freigang nutzen. Die Kitten möchten jeweils im Doppelpack ausziehen.


Wanna

Wanna – EKH/Mix – weiblich/nicht kastriert – geboren ca. 05/2025

 

Wanna wurde zusammen mit ihrer Familie mit der Lebendfalle gesichert. All ihre Geschwister haben bereits ein tolles Zuhause gefunden, nur Wanna wartet noch vergeblich. Leider hat sie nie Menschen kennengelernt und hat daher große Angst. Berührungen kann Wanna bisher noch nicht zulassen, sie wird dann schnell panisch und kann auch mal nach vorne gehen. Sie ist mit der gesamten Situation im Tierheim so überfordert, dass sie die meiste Zeit auf dem Katzenbalkon sitzt. In ruhigen und unbeobachteten Momenten traut sie sich aus ihrem Versteck und spielt mit ihren Zimmernachbarn. Gesucht wird ein Zuhause, in dem Wanna in aller Ruhe den Kontakt zu Menschen kennenlernen kann, um schnell ein entspanntes Katzenleben zu führen. Die neuen Dosenöffner sollten viel Geduld und Verständnis mitbringen. Auch sollte im neuen Zuhause eine weitere Samtpfote im etwa selben Alter leben. Vom Charakter sollte sie sehr offen und zutraulich sein, damit sie Wanna an die Pfote nehmen kann. Mit dem Kontakt zu einer anderen zutraulichen Katze, wird Wanna sich schnell positive Dinge abschauen. Wanna kennt seit Geburt an den Freigang und möchte diesen nach einer Eingewöhnungszeit und der Kastration wieder in einer verkehrsberuhigten Lage nutzen. Wie bereits geschrieben ist der Tierheim Alltag für Wanna gar nichts, deswegen wird schnell ein neues Zuhause gesucht. Sie ist bereits geimpft und gechippt.


Zoro & Zebra

Zoro – EKH (graugetigert mit weiß) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 04/2025

Zebra – EKH (schwarz mit grünen Augen) – männlich/nicht kastriert – geboren ca. 04/2025

 

Die Geschwister Zebra und Zoro wurden zusammen mit ihrer Mama gesichert. Die Mama kannte keine Menschen und wollte auch auf keinen Fall Kontakt knüpfen, also wurde sie wieder an einer geeigneten Stelle ausgewildert, natürlich kastriert. Zum Glück wurden die Kitten rechtzeitig gefunden, denn so konnte man sie noch an Menschen gewöhnen – sie sind also sehr zutraulich. Beide lieben es zu schmusen, haben es aber auch faustdick hinter den Ohren. Die Geschwister sind für jeden Schabernack zu haben. Die beiden sollen nach der Kastration den Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage angeboten bekommen. Sie sind bereits geimpft und gechippt.


Mrs. Blanca

Mrs. Blanca – EKH – weiblich / kastriert – geboren ca. 01/2023

 

Mrs. Blanca wurde mit ihren Kitten zusammen auf einen Parkplatz ausgesetzt. Die Familie wurde einfach achtlos in einem Rucksack abgestellt. Mrs Blancas Kinder konnten schon ausziehen, nun sucht die Mama ihr neues Zuhause. Gegenüber fremden Menschen ist sie anfangs schüchtern und skeptisch, was nach einer Eingewöhnungszeit schnell verfliegt. Momentan wohnt sie mit einem Kater in einem Zimmer und beide dulden sich. Sie kann sehr zickig gegenüber Artgenossen werden und gibt sehr gerne den Ton an. Wenn schon Katzen im neuen Zuhause wohnen, sollten diese mit ihrem Charakter klar kommen. Auch sollten keine Kleinkinder im neuen Zuhause Wohnen. Wir können uns vorstellen, dass Mrs Blanca am liebsten Einzelprinzessin wäre. Im neuen Zuhause sollte nach der Eingewöhnungszeit in verkehrsberuhigter Lage Freigang möglich sein. Sie ist bereits geimpft, gechippt und kastriert.


Ingbert & Ivi

Ingbert – EKH – männlich/kastriert – geboren ca. 05/2024

Ivi – EKH – weiblich/kastriert – geboren ca. 06/2023

 

Das Liebespärchen wurde mit der Lebendfalle gesichert, da sich beide unkastriert und ungekennzeichnet im Freigang befanden. Leider meldeten sich auch keine Eigentümer, weswegen die Beiden sich jetzt auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen. Wir vermuten, dass Ingbert und Ivi bisher keinen Menschenkontakt hatten, denn sie haben Angst vor uns Zweibeinern. Beide sind nicht böse, gehen nicht nach vorne und fauchen auch selten, sie haben einfach große Angst. In den ersten Wochen hat man Beide nicht gesehen, auch nicht wenn es etwas Leckeres zum Naschen gab. Seit einigen Tagen sieht man sie ab und zu im Zimmer sitzen und sie entwickeln immer mehr Interesse am Alltag teilzunehmen. Von sich aus kommen Ivi und Ingbert noch nicht raus, sie lassen sich aber anfassen. Wir suchen ein verständnisvolles und ruhiges Zuhause, in dem die Zwei in aller Ruhe die Liebe eines Menschen kennenlernen können. Es sollten keine kleinen Kinder im Haushalt leben und der Freigang in verkehrsberuhigter Lage sollte nach der Eingewöhnungszeit möglich sein. In den ersten Wochen im neuen Zuhause, sollten beide einfach Katze sein dürfen und nicht bedrängt werden. Ivi und Ingbert sind bereits gechippt, geimpft und kastriert.


Timmy

Timmy – EKH – männlich/ kastriert – geboren ca. 01/2023

 

Timmy kam als Fundtier ins Tierheim und wurde leider nicht vermisst. Schon bei seiner Ankunft war er sehr selbstbewusst und temperamentvoll. Er kuschelt sehr gerne und genießt die Anwesenheit der Menschen, dadurch war uns schnell klar: er hatte ein Zuhause und kennt Menschen. Nur da er leider nicht gemäß der Katzenschutzverordnung gekennzeichnet war, konnten keine Eigentümer ausfindig gemacht werden. Timmy ist sehr aktiv und braucht viel Auslastung und Beschäftigung. Wenn ihm das nicht geboten wird, beißt er gerne mal zu oder nimmt die Beine der Menschen ins Visier. Aus diesem Grund sollten besser keine kleinen Kinder im neuen Zuhause wohnen. Durch sein Energielevel soll er natürlich nach der Eingewöhnungszeit Freigang angeboten bekommen. Durch den vielen Stress im Tierheim und der neuen Umgebung hat er leider ein Blasenproblem entwickelt. Das haben wir jetzt aber dank Medikamente und Spezialfutter wieder in den Griff bekommen. Da ein Umzug zu neuen Menschen auch wieder Stress für ihn bedeutet, sollte er in seinem neuen Zuhause bis er in den Freigange gehen kann, dieses Spezialfutter und auch ein Medikament zum Unterstützen der Blase weiter gefüttert bekommen. Dadurch kann man eine weitere Problematik mit der Blase verhindern. Wenn er dann in den Freigang kann und sich eingelebt hat, kann das alles auch wieder abgesetzt werden. Leider ist Timmy mit anderen Artgenossen nicht verträglich, weswegen er gerne bei seinen neuen Dosenöffnern Einzelprinz sein möchte. Wer den stürmischen Kerl gerne kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden. Er ist bereits kastriert, geimpft und gechippt.


Auswilderungsplätze gesucht

Wir beherbergen immer mal wieder verwilderte Hauskatzen, für die wir eine Auswilderungsstelle z.B. auf einem Pferdehof, Bauernhof o.ä. suchen 

Für die Eingewöhnungsphase von ca. 4-6 Wochen sollte den Katzen ein geschlossener Raum wie z.B. ein Stall/Scheune zur Verfügung stehen.

Später würde ein frei zugängliches, warmes Plätzchen in einem Schuppen oder Stall reichen. Wichtig ist, dass die Katzen auf ihrem Auswilderungsplatz täglich gefüttert werden ( auch wenn sie sicher gute Mäusefängerin sind 🙂 ).

Wer einen Auswilderungsplatz bieten kann, meldet sich bitte bei uns im Tierheim. Tel.: 02632/44343 oder per Mail an info@tierheim-andernach.de


Katzenwelpen
Wir wissen nicht, welche Katzenschwemme uns dieses Jahr wieder überrollen wird. Wie wird sich die Pandemie auswirken? Wird es genug aufmerksame Menschen geben, die uns tragende Katzen oder verwaiste Babys bringen, denen wir dann ein anständiges Zuhause vermitteln?
Mit Sicherheit wird es zur Zeit sehr schwierig das Thema "Katzenschutz Verordnung“ anzusprechen, da müssen wir mit langem Atem ausharren.
Also halten wir uns Katzenhaus bereit für die, die kommen werden.